Tscheber Heimatblog

17.12.2013

1911 - Gesellige Runde beim Frühschoppen

Von links nach rechts: Stefan Lunowa, Mathias Meixner, Michael Wenzler, Josef Balger, Mathias Stern, Nikolaus Mausner, Michael Hausperger und Josef Gol
um 19:19
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Labels: Leben in Tscheb
Neuerer Post Älterer Post Startseite

Inhalt

  • Startseite
  • Herkunft der Ortsbezeichnung
  • Impressum

Blog-Archiv

  • ►  2014 (69)
    • ►  November (2)
    • ►  Oktober (3)
    • ►  September (6)
    • ►  August (8)
    • ►  Juli (6)
    • ►  Juni (5)
    • ►  Mai (10)
    • ►  April (7)
    • ►  März (7)
    • ►  Februar (6)
    • ►  Januar (9)
  • ▼  2013 (32)
    • ▼  Dezember (17)
      • 28.12.1936: Der Trommler (Kleinrichter)
      • 1921 - Dr. Gedeon Dundjerski baut die Hanffabrik
      • Der Donau-Dammbruch im Jahre 1924
      • Weihnachten 1943
      • Kirchgang zur Tscheber Christmette
      • Eine Begebenheit aus dem vorigen Jahrhundert
      • Volksschule Tscheb
      • Die Tscheber Donaumüller
      • 1911 - Gesellige Runde beim Frühschoppen
      • Tscheber Weiber sunndags uff der Gass sitze
      • Kolonialwarengeschäft in Tscheb
      • Richtfest bei der Ring-Ofen-Ziegelei Josef Erni 19...
      • Kirchweihgast
      • 1919 - Der Tscheber Prof. Dr. Jakob Bleyer wird Mi...
      • Vier Freundinnen beim Schlittenfahren am Donaudamm
      • Mittelgasse im Winter
      • 1914 - Das Gemeindehaus von Tscheb
    • ►  November (15)

Links

  • Website der HOG Tscheb
(c) HOG - Heimatortsgemeinschaft Tscheb

. Design "Einfach". Designbilder von gaffera. Powered by Blogger.